Beste Reisezeit Dubai

Wann ist die beste Reisezeit für Dubai?
Dubai ist mit mehr als drei Millionen Einwohnern die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Stadt liegt am Persischen Golf und ist circa 150 Kilometer von der Hauptstadt Abu Dhabi entfernt. Dubai hat eine rasante Entwicklung hinter sich. Noch vor wenigen Jahren war es eine kleine Fischersiedlung, heute prägen unzählige Wolkenkratzer das Stadtbild. Der Küstenabschnitt ist stark verbaut, währendem die Stadt im Hinterland noch direkt an die Wüste grenzt. Dubai gilt sowohl als eine der meistbesuchten Städte, als auch als eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt.
Klima & Wetter in Dubai
In Dubai trifft man auf sehr heißes, trockenes Wüstenklima (arides Klima). Während in den Wintermonaten, von Oktober bis April, etwas Niederschlag möglich ist, regnet es im Sommer, von Mai bis September, so gut wie gar nicht. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen bewegen sich im Jahresverlauf zwischen 22°C und 32°C. Ein weiteres Phänomen, welches für Dubai typisch ist, sind Sandstürme. Der Wind bringt den Sand aus der Wüste in die Stadt, was zu Folge hat, dass die Sicht eingeschränkt ist und der Himmel kurzfristig verdunkelt sein kann. Sandstürme sind in den Sommermonaten wahrscheinlicher als in den Wintermonaten.
Sehr heiß ist es in Dubai von Mai bis Oktober. Besonders während der Hochsommermonate können die Tageshöchstwerte an der Küste auf über 40 Grad Celsius ansteigen. Selbst in der Nacht bewegen sich dann die Temperaturen immer noch zwischen 25°C und 30°C. Die Stadt am Persischen Golf verzeichnet in diesen Monaten zehn bis elf Sonnenstunden am Tag. Die Wassertemperatur erreicht im August mit 32°C seinen Höhepunkt. Somit kann auch von einer Abkühlung im Meer keine Rede mehr sein.
Erschwerend kommt hinzu, dass in Dubai zusätzlich die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist. Der Mix aus hoher Luftfeuchtigkeit und extremer Hitze kann für manche Urlauber zur körperlichen Belastung werden. In der Wüste ist es übrigens untertags noch heißer als an der Küste. Allerdings erscheinen die hohen Temperaturen in der Wüste aufgrund der niedrigeren Luftfeuchtigkeit erträglicher. Zusätzlich kühlt es in der Wüste nachts stärker ab.
Am kühlsten ist es in Dubai von Dezember bis Februar. Aber selbst zu dieser Zeit bewegen sich die Tageshöchstwerte immer noch um die 25 Grad Celsius und am Abend kühlt es nur leicht unter 15°C ab. An zwei bis drei Tagen im Monat kann es regnen. Die Niederschläge sind meist kurz, können mitunter aber auch intensiv ausfallen. Die Sonne zeigt sich circa acht Stunden am Tag. Ab März steigen die Temperaturen kontinuierlich an, das gleiche gilt für die Sonnenscheindauer.
Beste Reisezeit Dubai
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Dubai ist von November bis April. Zu dieser Zeit ist es angenehm warm, aber auch nicht zu heiß und die Wassertemperatur erreicht zumindest 22°C. Hitzeresistente Personen können auch im Oktober und Mai nach Dubai reisen. Von einem Besuch Dubais während der Hochsommermonate, Juni bis September, kann auf Grund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit abgeraten werden.
Möchte man sich sportlich betätigen, so bietet sich in Dubai vor allem der Golfsport an. Es gibt etliche exzellente Golfressorts mit tollen Anlagen. Für einen Golfurlaub eignen sich vor allem die kühleren Monate Dezember bis Februar. Dieser Zeitraum ist auch für eine Stadtbesichtigung ideal.
Touristische Hochsaison ist in Dubai von November bis April. Vor allem über Weihnachten und Neujahr sind die Hotels der Stadt gut gebucht.