Beste Reisezeit Sizilien

Wann ist die beste Reisezeit für Sizilien?

janj
febf
mrzm
apra
maim
junj
julj
auga
seps
okto
novn
dezd
janj
febf
mrzm
apra
maim
junj
julj
auga
seps
okto
novn
dezd
beste Reisezeit
gute Reisezeit
schlechte Reisezeit

Sizilien ist mit einer Fläche von 25.426 Quadratkilometern und einer Küstenlänge von mehr als 1.000 Kilometern die größte Insel im Mittelmeer. Gemeinsam mit einigen, der Hauptinsel vorgelagerten kleineren Inselgruppen, wie der Ägadischen, Liparischen und Pelagischen Inseln, bilden sie die Autonome Region Sizilien. Insgesamt leben etwas mehr als fünf Millionen Einwohner auf Sizilien. Die Insel befindet sich südwestlich der Stiefelspitze Italiens und ist an der schmalsten Stelle lediglich drei Kilometer von der Provinz Kalabrien und somit vom italienischen Festland getrennt. Sizilien zählt zu den südlichsten Regionen Europas. Teile der Insel befinden sich südlicher als die Nordküste Tunesiens.

Sizilien präsentiert sich hügelig bis gebirgig, alles überragend vom 3.345 Meter hohen Ätna im Nordosten der Insel. Der Ätna ist der höchste und aktivste Vulkan Europas. Weitere aktive Vulkane sind Stromboli und Vulcano auf den Liparischen Inseln. Die Häfen von Palermo und Catania gelten bei Kreuzfahrtschiffen im westlichen Mittelmeer als beliebte Anlegestelle.

Klima & Wetter auf Sizilien

Auf Sizilien herrscht mediterranes Klima, das durch milde, feuchte Winter und warme, trockene Sommer gekennzeichnet ist. Generell verzeichnet der Süden Siziliens weniger Regenschauer als der Norden.

Sizilien im Winter

Während der Wintermonate ist auf Sizilien der meiste Niederschlag zu erwarten und im Gebirge kann es auch Schneefall geben. Am Ätna ist es dann auch möglich Skizufahren. Die Sonne zeigt sich zu dieser Jahreszeit circa vier bis fünf Stunden am Tag. In den Küstengebieten erreichen die Temperaturen im Winter um die 15°C, nachts kühlt es nur sehr selten unter 5°C ab. In den Bergregionen ist es deutlich kälter.

Sizilien im Frühling

Im März lassen die Regenschauer nach und die Temperaturen steigen langsam an. Gleichzeitig beginnt die Insel zu erblühen und zeigt sich wundervoll grün. Im April wird bereits die 20-Grad-Marke erreicht. Ebenso erwärmt sich das Meer kontinuierlich. Zum Baden ist es bei circa 17°C Wassertemperatur für die meisten Besucher jedoch noch etwas zu kalt. Im Mai erreichen die Tageshöchstwerte bereits durchschnittlich 25°C und die Sonne zeigt sich bis zu neun Stunden am Tag. Das Wetter kann zu dieser Jahreszeit noch relativ wechselhaft sein. Der Schirokko, ein warmer Wüstenwind aus Afrika, kann Sizilien vereinzelt auch überdurchschnittlich hohe Temperaturen bescheren. Jedoch kann es im Frühjahr auch noch kühlere und regnerische Phasen geben. Ab etwa Mitte Mai startet die Badesaison auf Sizilien, das Meer erreicht dann eine Wassertemperatur von circa 20°C.

Sizilien im Sommer

Ab Juni verzeichnet Sizilien kaum noch Niederschläge. Bei zehn Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 30 Grad Celsius herrschen nun beste Bedingungen für einen Badeurlaub. In den Hochsommermonaten kann es mitunter auch sehr heiß werden, besonders dann, wenn Wüstenwinde zusätzliche Hitze aus Afrika nach Sizilien mit sich bringen. Die Tageshöchstwerte können sich dann um die 35°C bewegen. Eine stetige Meeresbrise macht die Hitze an den Küsten allerdings erträglich. Die Wassertemperatur erreicht im Hochsommer bis zu 25°C.

Sizilien im Herbst

Im September kühlt es etwas ab, gleichzeitig werden die Besuchermassen von Tag zu Tag weniger. Angenehme Luft- und Wassertemperaturen machen den September jedoch weiterhin zu einem guten Reisemonat. Jedoch muss auch wieder mit etwas mehr Niederschlag gerechnet werden. Die Temperaturen sinken im Oktober weiter und das Wetter wird unbeständiger. Da auch die Tage kürzer werden, zeigt sich die Sonne nur noch sechs bis sieben Stunden am Tag. Trotzdem ist an warmen Tagen dem Badespaß noch keinen Abbruch getan, bei durchschnittlichen Tageshöchstwerten von 25°C und einer Wassertemperatur von circa 22°C. Demnach bieten sich die Herbstmonate ideal für eine Kombination aus Aktiv-, Sightseeing- und Badeurlaub an. Ende Oktober beziehungsweise im gesamten November ist vermehrt mit Regenschauern zu rechnen. Jedoch werden selbst noch im November Temperaturen um die 20°C gemessen, sowohl an Land wie auch im Wasser. Im weiteren Jahresverlauf wird es unbeständiger und kühler, ebenso ziehen immer öfters Stürme über die Insel.

Beste Reisezeit Sizilien

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf Sizilien ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober, abhängig von den persönlichen Präferenzen. Zu dieser Zeit gibt es reichlich Sonnenschein, kaum Regen und es herrschen meist ideale Temperaturen für einen Urlaub am Strand.

Für einen Aktivurlaub oder Besichtigungen bieten sich besonders die Frühjahrs- und Herbstmonate als beste Reisezeit an, weniger jedoch die heißen Sommermonate. Besonders Wanderer sowie Mountainbiker und Radfahrer schätzen die Vorzüge der Insel zu dieser Zeit. Für Besichtigungen hat Sizilien etliche historische Kulturstätte anzubieten.

Die Monate Juli und August gelten in Sizilien als touristische Hauptsaison. Besonders im August ist die Insel sehr gut gebucht, da zu dieser Jahreszeit (Ferragosto) ganz Italien Ferien hat und vor allem viele Italiener aus dem Norden in den Süden reisen. Aufgrund des kühlen und wechselhaften Wetters sind die Wintermonate weniger für einen Besuch Siziliens geeignet. Ebenso sollte man beachten, dass in der Nebensaison beziehungsweise im Winter einige Restaurants und Hotels geschlossen sind.

Klimatabelle Catania (Sizilien)
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Maximale Temperatur (°C)151618202529313129252016
Minimale Temperatur (°C)88912161822222017139
Sonnenstunden (h ⁄ d)456891011108654
Regentage (d ⁄ m)965432113788
Niederschlag (mm)8055302515105525559590
Wassertemperatur (°C)151415172022242524221916
Klimatabelle Catania (Sizilien)
jan
Maximale Temperatur
15
Minimale Temperatur
8
Sonnenstunden
4
Regentage
9
Niederschlag (mm)
80
Wassertemperatur
15
feb
Maximale Temperatur
16
Minimale Temperatur
8
Sonnenstunden
5
Regentage
6
Niederschlag (mm)
55
Wassertemperatur
14
mrz
Maximale Temperatur
18
Minimale Temperatur
9
Sonnenstunden
6
Regentage
5
Niederschlag (mm)
30
Wassertemperatur
15
apr
Maximale Temperatur
20
Minimale Temperatur
12
Sonnenstunden
8
Regentage
4
Niederschlag (mm)
25
Wassertemperatur
17
mai
Maximale Temperatur
25
Minimale Temperatur
16
Sonnenstunden
9
Regentage
3
Niederschlag (mm)
15
Wassertemperatur
20
jun
Maximale Temperatur
29
Minimale Temperatur
18
Sonnenstunden
10
Regentage
2
Niederschlag (mm)
10
Wassertemperatur
22
jul
Maximale Temperatur
31
Minimale Temperatur
22
Sonnenstunden
11
Regentage
1
Niederschlag (mm)
5
Wassertemperatur
24
aug
Maximale Temperatur
31
Minimale Temperatur
22
Sonnenstunden
10
Regentage
1
Niederschlag (mm)
5
Wassertemperatur
25
sep
Maximale Temperatur
29
Minimale Temperatur
20
Sonnenstunden
8
Regentage
3
Niederschlag (mm)
25
Wassertemperatur
24
okt
Maximale Temperatur
25
Minimale Temperatur
17
Sonnenstunden
6
Regentage
7
Niederschlag (mm)
55
Wassertemperatur
22
nov
Maximale Temperatur
20
Minimale Temperatur
13
Sonnenstunden
5
Regentage
8
Niederschlag (mm)
95
Wassertemperatur
19
dez
Maximale Temperatur
16
Minimale Temperatur
9
Sonnenstunden
4
Regentage
8
Niederschlag (mm)
90
Wassertemperatur
16
Beste Reisezeiten für andere Destinationen:
Wann, Wohin zur besten Reisezeit?