Beste Reisezeit Sankt Petersburg

Sankt Petersburg befindet sich im Nordwesten Russlands an der Ostsee. Das frühere Leningrad ist mit fünf Millionen Einwohnern nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands und zugleich die nördlichste Millionenstadt der Erde. Die geschichtsträchtige Stadt liegt am 60. nördlichen Breitegrad und somit auf gleicher Höhe wie beispielsweise die Südküste Alaskas.
Klima & Wetter in Sankt Petersburg
In St. Petersburg herrscht kühles Meeresklima, welches durch wechselhaftes Wetter gekennzeichnet ist. Wolken und Sonne wechseln einander rasch ab. Die Region um St. Petersburg kann der kalt gemäßigten Klimazone zugeordnet werden.
Die Winter sind lange und kalt. Von Dezember bis Februar liegen die Temperaturen statistisch durchgehend im Minusbereich. Der kälteste Monat ist der Januar mit einem durchschnittlichen Tageshöchstwert von -5°C. An manchen Wintertagen werden bis zu -25°C gemessen. Aufgrund der nördlichen Lage der Stadt zeigt sich die Sonne im Winter nur ein bis zwei Stunden. Der Niederschlag setzt in Form von Schneefall ein.
Ab März steigen die Temperaturen langsam an und die Sonne zeigt sich häufiger. Es setzt Tauwetter ein und die Stadt versinkt schnell im Schneematch. Im Frühjahr beginnt die Stadt zu erblühen. Rund um die Sommersonnenwende, von Ende Mai bis Mitte Juli, steht Sankt Petersburg ganz im Zeichen der berühmten „Weißen Nächte“. Etliche Events und Festivals locken zu dieser Zeit viele Touristen in der Stadt. Während der „Weißen Nächte“ wird es selbst in den Nachtstunden nicht völlig dunkel.
Im Hochsommer bewegen sich die Tageshöchstwerte um die 20-Grad-Marke. Mit durchschnittlich 22 Grad Celsius gilt der Juli als wärmster Monat. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Regentage, wobei die Niederschlagsmengen nicht allzu hoch ausfallen. Der August gilt als ruhigster Monat, da Ferien sind und viele Einheimische aufs Land fahren.
Der September läutet den Herbst ein und das Laub der Bäume beginnt sich zu verfärben. Ab Oktober wird es wieder empfindlich kälter und die Sonnenstunden werden bedeutend kürzer.
Beste Reisezeit Sankt Petersburg
Die beste Reisezeit für Sankt Petersburg ist von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist es relativ warm und lange hell. Ideal ist ein Besuch St. Petersburgs während der „Weißen Nächte“. Alternativ bieten sich auch die etwas kälteren Monate April und Oktober für eine Reise in die russische Ostseemetropole an. Die kalten und dunklen Wintermonate sind nicht empfehlenswert.