Beste Reisezeit Costa Brava

Wann ist die beste Reisezeit für die Costa Brava?
Die Costa Brava ist ein Küstenabschnitt an der nordöstlichen Mittelmeerküste Spaniens. Circa 60 Kilometer nördlich von Barcelona beginnt die Costa Brava, die sich von dort bis zur französischen Grenze erstreckt. Der Name Costa Brava bedeutet „wilde Küste“ und steht sinnbildlich für den 220 Kilometer langen Küstenabschnitt. Raue Felsmassive eines parallel verlaufenden Gebirgszugs fallen steil ins Meer hinab. Klippen, Buchten sowie flache Sandstrände wechseln sich entlang der Costa Brava ab.
Klima & Wetter Costa Brava
In der Region ist es oft windig. Vor allem während der kühleren Jahreszeit kann der Tramontana, ein aus den Pyrenäen kommender Wind, wehen. Vom Spätherbst bis in den Frühling hinein kann es demnach auch recht stürmisch an der Costa Brava sein. Während der Hochsommermonate sorgen die Winde für Abkühlung. Dementsprechend beliebt ist die Costa Brava für Surfer, Segler und Kitesurfer.
An der Costa Brava herrscht mildes Klima. Von September bis Mai muss immer wieder mit Regenschauern gerechnet werden, relativ trocken sind die Sommermonate. Im Winter erreichen die Tageshöchstwerte 14°C, nachts kühlt es an der Küste kaum unter 5°C ab.
Nach den kühlen Wintermonaten nähern sich die Temperaturen im April bereits der 20-Grad-Marke und die Sonne zeigt sich bis zu sieben Stunden am Tag. Zum Baden im Meer ist es bei circa 15 Grad Wassertemperatur noch zu kalt. Die Frühjahrsmonate eignen sich eher zum Radfahren, Wandern oder Golfen. Mit Regenschauern muss zu dieser Jahreszeit immer wieder gerechnet werden.
Gute Bedingungen für einen Badeurlaub herrschen an der Costa Brava ab Juni vor. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 25 und 30 Grad, an sehr heißen Tagen sind auch Temperaturen bis 35°C möglich. Selbst abends ist es noch um die 20 Grad warm. Bis zu zehn Sonnenstunden sind nun möglich und Regenschauer werden zur Ausnahme. Auch die Wassertemperatur liegt während der Sommermonate über der 20-Grad-Marke. Die meisten Touristen besuchen die Costa Brava in den Monaten Juli und August.
Ab September wird es wieder kühler und ab spätestens Mitte des Monats muss vermehrt mit Regen gerechnet werden. Die Tageshöchstwerte bewegen sich allerdings immer noch zwischen 25 und 30 Grad und die Wassertemperatur des Mittelmeers liegt bei 22°C. Somit herrschen weiterhin gute Bedingungen für einen Badeurlaub, ebenso finden nun auch wieder Aktivurlauber beste Voraussetzungen vor.
Im Oktober sinken die Temperaturen weiter und es regnet immer häufiger. Zusätzlich wird es kühler und windiger. An warmen Tagen kann man jedoch weiterhin im Meer baden, da das Mittelmeer an der Costa Brava immer noch 20 Grad warm ist.
Beste Reisezeit Costa Brava
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub an der Costa Brava ist von Juni bis September. Für einen Aktivurlaub bieten sich vor allem die Frühjahrs- und Herbstmonate als beste Reisezeit an, wobei es zu dieser Zeit auch stürmisch und regnerisch sein kann. Die kühleren Wintermonate sind weniger empfehlenswert.