Beste Reisezeit Holguin (Playa Guardalavaca)

Holguin ist die drittgrößte Stadt Kubas. Die Stadt befindet sich im Südosten des Landes und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. An der Atlantikküste, etwa 60 Kilometer nördlich von Holguin, liegt die Urlaubsregion Playa Guardalavaca, welche für schöne Strände und Hotelanlagen bekannt ist. Neben Varadero zählt die Region zu den wichtigsten Touristengebieten Kubas. Die Stadt Holguin verfügt über einen internationalen Flughafen.

Klima & Wetter in Holguin
In der Region um Holguin herrscht Tropenklima, das durch feuchtwarmes Wetter und geringe Temperaturschwankungen gekennzeichnet ist. Die Tageshöchstwerte bewegen sich um die 30 Grad Celsius. An den Stränden sorgt das ganze Jahr über eine leichte Brise für Abkühlung. Der Atlantische Ozean ist an der Playa Guardalavaca zwischen 26°C und 29°C warm. Es gibt keine klassischen Jahreszeiten, vielmehr unterscheidet man zwischen Trocken- und Regenzeiten.
Trockenzeit in Holguin
Im Zeitraum von November bis April herrscht Trockenzeit in Holguin. Die Sonne zeigt sich häufig und Regen fällt nur an wenigen Tagen. Die kurzen tropischen Schauer werden von der Mehrzahl der Urlauber als angenehme Abkühlung empfunden. Die Tageshöchstwerte liegen im Durchschnitt leicht unter der 30-Grad-Marke. Abends und nachts kann es gelegentlich auch unter 20°C abkühlen. Somit handelt es sich insgesamt um die etwas kühlere Periode, man spricht auch von den Wintermonaten.
Regenzeit in Holguin
Der Monat Mai verzeichnet die größten Niederschlagsmengen des Jahres. Die anschließende Regenzeit dauert bis Oktober. Durchschnittlich muss an jedem zweiten Tag bis dritten Tag mit Regen gerechnet werden. Obwohl es zu dieser Jahreszeit grundsätzlich öfters bewölkt ist, gibt es auch immer wieder sonnige Phasen. Etwas weniger Niederschlag verzeichnen die heißesten Monate Juli und August. Die Kombination aus Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit kann für Reisende jedoch unangenehm bis belastend sein. Im September und Oktober regnet es wieder deutlich öfter. Zusätzlich kann es stürmisch sein. Es handelt sich um absolute Nebensaison, Schnäppchenjäger finden nun gute Angebote vor.
Hurrikans in Holguin
Kuba liegt innerhalb des Hurrikan-Gürtels in der Karibik und bleibt somit auch nicht von Tropenstürmen verschont. Offiziell dauert die Hurrikan-Saison von Juni bis November. Laut Aufzeichnungen der letzten Jahre ist es von August bis Oktober am wahrscheinlichsten, dass Kuba von einem Hurrikan in Mitleidenschaft gezogen wird. Vor allem der Südosten der Insel, also auch die Region um Holguin, ist relativ oft betroffen. So hatten in den letzten Jahren etwa Hurrikan Irma (September 2017), Hurrikan Matthew (September 2016) sowie Hurrikan Sandy (Oktober 2012) eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Dies bedeutet aber nicht, dass man in Holguin jedes Jahr mit einem Hurrikan rechnen muss. Allerdings können einem auch Tropensturmausläufer, die Dauerregen, Gewitter und hohen Wellengang mit sich bringen können, den Urlaub ziemlich vermiesen.
Beste Reisezeit Holguin
Die beste Reisezeit für Holguin und die Playa Guardalavaca ist demnach von Dezember bis April. Zu dieser Zeit gibt es reichlich Sonnenschein, kaum Regen und es herrschen ideale Temperaturen für einen Urlaub am Strand.

Wem etwas mehr Regen nicht stört, kann auch noch im Mai in die Region reisen. Des Weiteren bieten sich Juni, Juli und November als alternative Reisemonate an. Diese Monate fallen zwar offiziell in die Hurrikan-Saison, das Tropensturmrisiko ist allerdings deutlich geringer als von August bis Oktober.
Als touristische Hochsaison gilt der Zeitraum von Weihnachten bis Ostern, sowie die Monate Juli und August. In den Hochsommermonaten zieht es vor allem Kubaner an die Strände Kubas. Generell gilt die Region um Holguin allerdings als deutlich weniger touristisch wie beispielsweise Varadero.