Zyklone im südwestlichen Indischen Ozean

Die Zyklon-Saison im südwestlichen Indischen Ozean dauert offiziell vom 15. November bis zum 15. Mai. Am größten ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Zyklon zu treffen von Januar bis März.

Zyklone im südwestlichen Indischen Ozean

Besonders betroffen sind Madagaskar, die Inselgruppe der Maskarenen (Reunion, Mauritius und Rodrigues), die Komoren sowie die Küstenregion Mosambiks. In Ausnahmefällen kann auch das südostafrikanische Hinterland (Simbabwe, Malawi und Sambia), sowie die Küstengebiete Kenias und Tansanias in Mitleidenschaft gezogen werden. Gelegentlich werden auch die südlichen Inseln der Seychellen (Farquhar-Atoll) von Zyklonen bedroht.

Auch im südwestlichen Indischen Ozean sind Zyklone jährlich für Tod und Zerstörung verantwortlich. Besonders hart trifft es meist Entwicklungsländer mit schlechter Infrastruktur, wie Madagaskar oder Mosambik. In den Touristengebieten, wie etwa auf Mauritius, ist man mittlerweile relativ gut auf Zyklone vorbereitet.

Die Abbildung unten listet die stärksten und folgenschwersten Zyklone der letzten Jahre im südwestlichen Indischen Ozean auf.

Zyklon-Statistik (Südwestlicher Indischer Ozean):
Name Entstehung Auflösung Spitzenwind- geschwindigkeit Betroffene Gebiete Auswirkungen
Kenneth21.04.201929.04.2019230 km/hMosambik, Komoren42 Todesopfer & hoher Sachschaden
Idai04.03.201915.03.2019205 km/hMosambik, Malawi, Madagaskar, Simbabweca. 1.000 Todesopfer & 2 Mrd. USD Sachschaden
Alcide05.11.201812.11.2018165 km/hMadagaskarrelativ geringer Sachschaden
Dumazile01.03.201806.03.2018165 km/hMadagaskar, La Réunion, Mauritiusrelativ geringer Sachschaden
Berguitta09.01.201820.01.2018165 km/hMauritius, La Réunion1 Todesopfer & 10 Mio. USD Sachschaden
Ava27.12.201709.01.2018155 km/hMadagaskar73 Todesopfer & 3 Mio. USD Sachschaden
Enawo02.03.201711.03.2017240 km/hMadagaskar, La Réunion96 Todesopfer & 50 Mio. USD Sachschaden
Dineo13.02.201717.02.2017140 km/hMosambik, Südafrika, Simbabwe, Malawi280 Todesopfer & 217 Mio. USD Sachschaden
Fantala11.04.201627.04.2016285 km/hSeychellen (Farquhar), Tansania, Kenia13 Todesopfer & 4,5 Mrd. USD Sachschaden
Bansi10.01.201518.01.2015220 km/hMauritius, La Réunion, Rodriguesrelativ geringer Sachschaden
Hellen27.03.201402.04.2014230 km/hMadagaskar, Mosambik, Komoren8 Todesopfer & mehrere Mio. USD Sachschaden
Bejisa27.12.201304.01.2014175 km/hMauritius, La Réunion, Seychellen (Farquhar)1 Todesopfer & 90 Mio. USD Sachschaden
Felleng26.01.201303.02.2013165 km/hMadagaskar, Mauritius, La Réunion9 Todesopfer & mehrere Mio. USD Sachschaden
Dumile29.12.201205.01.2013130 km/hMauritius, La Réunion2 Todesopfer & 46 Mio. USD Sachschaden
Giovanna07.02.201222.02.2012195 km/hMadagaskar, La Réunion, Mauritius35 Todesopfer & mehrere Mio. USD Sachschaden
Funso17.01.201228.01.2012205 km/hMosambik, Malawi40 Todesopfer & mehrere Mio. USD Sachschaden
Bingiza09.02.201117.02.2011155 km/hMadagaskar, Komoren34 Todesopfer & mehrere Mio. USD Sachschaden
Gelane15.02.201022.02.2010205 km/hLa Réunion, Mauritius, Rodrigues, Madagaskarrelativ geringer Sachschaden
Wann, Wohin zur besten Reisezeit?